Was ist einhornhöhle (harz)?

Die Einhornhöhle ist eine Tropfsteinhöhle im Harz in Deutschland. Sie befindet sich etwa 1,5 km südwestlich von Scharzfeld im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen.

Die Höhle wurde im Jahr 1868 entdeckt und später nach einem 1905 gefundenen Tropfsteinauswuchs "Einhorn" benannt. Sie ist rund 410 Meter lang und in mehrere große Hallen sowie enge Gänge und Schächte unterteilt. Die Höhle ist für Besucher zugänglich, jedoch nur mit einer geführten Tour.

Die Einhornhöhle ist bekannt für ihre beeindruckenden Tropfsteine und Stalaktiten, die sich über Millionen von Jahren gebildet haben. Besucher können die verschiedenen Formationen bestaunen, darunter auch den "Einhorn", der der Höhle ihren Namen gibt.

Die Temperatur in der Einhornhöhle liegt konstant bei etwa 8°C, daher ist warme Kleidung während des Besuchs empfehlenswert. Die Höhle ist auch mit Beleuchtung ausgestattet, um die Schönheit der Tropfsteine zu betonen.

In der Nähe der Einhornhöhle gibt es auch einen Abenteuerspielplatz und ein Höhlenmuseum, in dem Informationen über die Entstehung und den Klimawandel der Höhle präsentiert werden. Die Einhornhöhle ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Naturbegeisterte, die die faszinierende Welt unter der Erde erkunden möchten.